Versehrten-Wassersport-Gemeinschaft e.V. VWG - Versehrten-Wassersport- Gemeinschaft e.V.
  • Startseite
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • 50 Jahre VWG
    • Sommerprogramm 2020
    • CoViD19 Sportbetrieb
  • Abteilungen
    • Jugend
    • Kanu
    • Rudern
    • Schwimmen
    • Segeln
    • Windsurfen & SUP
  • Übungszeiten
  • Kalender
  • Links
  • Mitglieder

Unser Sportbetrieb

SARS-CoV-2 Infektionsschutzverordnung *UPDATE*
 
  • Abstandsregel: mindestens 1,50 m Abstand zwischen 2 Personen, die nicht demselben Haushalt angehören! Der Sport muss kontaktfrei ausgeübt werden.
  • Benutzung der Vereinsräume für Besprechungen – mit dem o. g. Mindestabstand und unter Berücksichtigung des übernächsten Punktes.
  • Auch dürfen sich wieder Zuschauer und Begleitpersonen zu sportlichen Aktivitäten einfinden – mit dem o. g. Mindestabstand.
  • Neu ist jetzt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in allen geschlossenen Räumen, “solange nicht aktiv Sport betrieben wird. Hierzu zählen auch Umkleideräume und Duschen. Die Mund-Nasen-Bedeckung ist also mit Betreten des Gebäudes aufzusetzen und solange zu tragen, bis das Gebäude verlassen wird oder bis zum Beginn der Sporteinheit. Dies gilt auch für Zuschauer/innen. Wer mehrfach gegen das Gebot verstößt oder sich trotz Belehrung weigert, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, ist von der Sporteinheit durch die Übungsleitenden auszuschließen.” (Zitat aus dem Brief des Bezirksamts Charl.-Wilmersdorf v. 07.07.2020 an die Vereine)
  • Geschlossene Räume sind außerdem gut zu lüften.
  • Bitte tragt Euch zum eigenen Schutz in die Anwesenheitslisten ein, damit im Falle einer Infektion die Kontaktpersonen informiert werden können.
“Der Landessportbund ist darüber hinaus der Auffassung, dass nach einer sportlichen Aktivität auf dem Sportgelände dort auch eine Erholungspause im Freien erfolgen darf. Ferner ist der LSB der Meinung, dass einer Übernachtung auf den Booten oder dem Sportgelände unter Berücksichtigung des vom Verein erstellten Schutz- und Hygienekonzeptes sowie der Abstandsregel von 1,5 Metern nichts entgegensteht.” (http://www.berliner-segler-verband.de/news/items/corona-xii.html)
 
Hier unser detailliertes Hygienekonzept für eine möglichst sichere Ausübung unseres Sports!
 
Es grüßen für den Vorstand
Uschi und Uwe

Mitgliederversammlung wird verschoben!

Aufgrund der aktuellen Viruslage folgen wir den Empfehlungen von Senat und Landessportbund, die für die 15.03.2020 geplante Mitgliederversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Der neue Zeitpunkt wird Euch rechtzeitig vorher bekanntgegeben; die Tagesordnung behält ihre Gültigkeit.
 
Wir bitten um Euer Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme.
 
Es grüßen
Uschi und Uwe

Vereinsgelände

Das Vereinsgelände befindet sich im Ortsteil "Westend" von Charlottenburg direkt an der Havel. 

Lage-VWG

 

Willkommen bei der VWG

Die VWG ist ein integrativer Wassersportverein, in dem behinderte und nichtbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam ihrer Freude am Wassersport nachgehen. Unser Angebot umfasst auf dem Vereinsgelände am Stößensee Segeln, Surfen, Kanufahren und Rudern. Außerdem kann unter Aufsicht erfahrener Übungsleiter in der alten Schwimmhalle, Krumme Straße (Charlottenburg), geschwommen werden. Zusätzlich gibt es eine Sauna, die von Vereinsmitgliedern zu bestimmten Zeiten genutzt werden kann. Natürlich kann man auch einfach nur auf der Badewiese liegen, Sonne, Wasser und Ausblick genießen.

Im Vereinscasino können sich Vereinsmitglieder und Wassersportgäste Gaumen und Magen verwöhnen lassen. Unser Vereinscasino hat in der Sommersaison, von März bis Oktober, von 12 –  ca. 21 Uhr geöffnet (Di. - So.). Bitte beachten Sie, dass das Casino jeden Montag, ganzjährig, Ruhetag hat.

Das Casino hat im Winter, von November bis Februar, Do - So von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Einen Überblick zu den Ansprechpartnern finden Sie hier.

Wind

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
Nächste Termine
So. 28.03., 08:00 - 17:00
Kranen der Segelboote
Mo. 29.03., 08:00 - 17:00
Kranen der Segelboote

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Verhaltenskodex Kinderschutz
Förderung

Back to Top

© 2021 Versehrten-Wassersport-Gemeinschaft e.V.